| Veranstaltung: | 52. Landesjugendkongress |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | TOP10.3 Delegierte zum Länderrat der GRÜNEN JUGEND (5 Plätze, 3 FINTA*-plätze, 2 offene Plätze) + Ersatzdelegierte (2 Plätze quotiert) |
| Antragsteller*in: | Ilka Dorothea Schnelle |
| Status: | Eingereicht |
| Angelegt: | 10.11.2023, 23:32 |
B17: Ilka Dorothea Schnelle
Bewerbungstext/Selbstvorstellung
Ihr Lieben,
Gleichberechtigung? In weiter Ferne! Noch über 100 Jahre wird es dauern, wenn
unsere Gesellschaft nicht bald etwas verändert. Statt dringend notwendigen
Fortschritten erleben wir aktuell nur noch Rückschritte.
In DAX-Vorständen sitzen mehr Christians als Frauen, die Gender Pay Gap
existiert nach wie vor.
Die Corona-Pandemie hat die bestehenden Ungleichheiten in den letzten Jahren
sogar wieder verstärkt, weil Frauen vermehrt in die Care-Arbeit gedrängt wurden.
Die erstarkende Rechte macht patriarchale Gewalt gegenüber Frauen und queeren
Menschen gesellschaftstauglich und hält damit ganz nebenbei ein kapitalistisches
System aufrecht, von dem nur eine winzige Personen-Gruppe profitiert.
Der Staat übt stille Gewalt aus, indem er an diesen Ungerechtigkeiten nichts
ändert und die Schuld auf Alleinerziehende, Opfer von gewaltvollen Beziehungen
und Frauen im Allgemeinen abwälzt.
Finanzielle Abhängigkeiten und ökonomische Ungerechtigkeiten sind ein großes
Problem, für das auf Regierungsebene aktuell keine zufriedenstellende Lösungen
vorliegen. FINTA* werden am Arbeitsplatz diskriminiert, schlechter bezahlt und
sind seltener in Führungspositionen. Dafür brauchen wir politische Lösungen.
Pressefreiheit? Auf dem absteigenden Ast. Die NGO "Reporter ohne Grenzen"
veröffentlicht jedes Jahr eine Rangliste über die Pressefreiheit weltweit.
Dieses Jahr stuft sie die Lage für die freien Medien in ungefähr 70 Prozent der
Ländern als problematisch ein. Nur in 52 Ländern ist die Lage der Presse "gut"
oder "zufriedenstellend". Desinformation ist vor allem in Kriegs- und
Krisenzeiten ein wachsendes Problem. Beispiel in jüngster Zeit ist die
ungeprüfte Verbreitung von Propaganda der Hamas durch eigentlich angesehene
Medienhäsuer weltweit. Wir brauchen eine Qualitätskontrolle für zweifelhafte
Quellen, bevor Milliarden von Menschen nicht mehr unterscheiden können, wem sie
überhaupt noch glauben können.
Auch in Deutschland hat sich die Situation merklich verschlechtert.
Medienschaffende werden immer häufiger bei der Ausübung ihrer Arbeit behindert
oder sogar dafür angegriffen. Ein Drittel der befragten Journalist*innen geben
an, dass anwesende Polizist*innen tatenlos zugesehen oder teilweise den
Betroffenen die Schuld für die Vorfälle gegeben haben. Eine freie Presse gehört
zu einer funktionierenden Demokratie dazu. Sie muss auch von der Polizei
verteidigt und geschützt werden.
Gleichzeitig muss dafür gesorgt werden, dass die Menschen, die in Redaktionen
sitzen, und die Medien produzieren, die wir alle konsumieren, auch die
gesellschaftliche Realität abbilden. Denn die eigene Lebensrealität beeinflusst
stark, welche Themen wie in der Berichterstattung auftauchen. Dafür muss die
redaktionelle Ausbildung für mehr Menschen zugänglich gemacht und besser
vergütet werden.
Superwahljahr? Direkt um die Ecke. Im kommenden Jahr steht nicht nur die
Europawahl an. In Sachsen, Thüringen und Brandenburg finden Landtagswahlen
statt, in insgesamt zehn Bundesländern Kommunal- oder Bezirksversammlungswahlen.
Jetzt ist es wichtiger denn je, linke Positionen zu verteidigen und zu stärken.
Ich möchte meinen Teil weiterhin beitragen und kandidiere deswegen als
Deligierte für den Kleinen Länderrat der Grünen Jugend.
Ich würde mich über euer Vertrauen freuen!
Eure Ilka
- Kreisverband:
- Bamberg
- GJ Vita:
- seit 2020 Mitglied, 02/2021-11/2022 Mitglied im Einleger-Team der GJ Bayern, seit 02/2023 Mitglied im Geschlechterstrategien-Team der GJ Bayern, seit 06/2023 Politische Geschäftsführerin der GJ Bamberg
- Hobbys:
- Pflanzen, Yoga und Lesen
- Instagram:
- ilka_dorothea
