Laut jetztigem Stand, sollen durch das Klimageld nur Einnahmen aus dem nationalen CO2-Preis durch das Klimageld rückverteilt werden. Die Argumentation hierfür ist das die Menschen von dem EU-ETS nicht direkt betroffen sind. Dies ist nicht schlüssig, da die Unternehmen ihre gestiegenen Kosten an ihre Kunden weitergeben. Zudem führt eine geringerer Auszahlungsbetrag nicht zu der erhofften gesteigerten Akzeptanz für Klimaschutz. Dies ist eine vertahene Chance!
Quelle: Lage der Nation Folge 344
