Veranstaltung: | 55. Landesjugendkongress |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 6 Wahl des Bildungsteams (2 FINTA*-Plätze, 2 offene Plätze) |
Antragsteller*in: | Elias Leikeb (KV Bamberg-Stadt) |
Status: | Eingereicht |
Verfahrensvorschlag: | Abstimmung (Angenommen) |
Eingereicht: | 13.04.2025, 17:19 |
B1: Elias M. Leikeb
Bewerbungstext/Selbstvorstellung
Liebe Mitstreitende,
liebe Grüne Jugend Bayern!
Seit zweieinhalb Jahren bilde ich mich in diesem Verband. Es ist eine feine
Sache, sich hier zu bilden – denn zuvor wurde ich vor allem gebildet. In Schule
und Universität habe ich gelernt, mich zu fügen: wie man richtig redet,
schreibt, denkt, und natürlich wie toll unser Herrschafts- und Wirtschaftssystem
doch ist. Ich muss nicht erwähnen, wie mir das alles auf den Kopf gefallen ist,
als ich während der Pandemie zu armseligen Bedingungen für eine Fastfood-Kette
arbeitete.
Während des Studiums kam ich zur Bamberger Grün-Linken Studierendeninitiative
(BAGLS), wo ich nun tatsächlich viele Fähigkeiten ausbilden konnte: sprechen und
zuhören, herausfordern und stützen, Unruhe wie auch Ruhe entfalten, Kritik üben
und all diese Dinge lieben lernen. Das möchte ich weitergeben – und viel mehr.
Mein Anlass für diese Bewerbung ist nämlich ein anderer, und der kann nicht
drängender sein: Die Welt brennt und ich bin seit kurzem mit Werkzeugen
ausgerüstet, um Menschen dazu zu befähigen, ein Morgen (vielleicht sogar ein
gutes) zu schaffen. Diese Kenntnisse will ich verwendbar machen.
Als studentische Hilfskraft liegt mein Schwerpunkt auf der Politikdidaktik,
genauer: wie sich Bildung im 3. Jahrtausend gestalten lässt. In einer Zeit, in
der so viele Schwellen überschritten werden und so vieles aus den Fugen gerät,
in ihr darf ich in meiner Arbeit all die großen Fragen rund um Utopien und
Zukünfte, Bündnisarbeit, gelebte Solidarität und noch anderes mehr
untersuchen. Ich kann mir daher beispielsweise vorstellen, Themen wie
Ideologiekritik, gegengemeinschaftliche/queerfeministische
Gesundheitsversorgung, oder auch Hoffnung im Aktivismus zugänglich zu machen.
Vor allem aber bin ich hochmotiviert, im Bündnis mit Anderen didaktisch frische,
zugängliche Konzepte für Workshops auszuarbeiten.
Ich gestalte seit Jahren politische Bildung, sowohl für Schüler:innen als auch
für Erwachsene – denn für mich gibt es keine größere Freude, als mit Menschen
zusammenzukommen, um Wissen auszutauschen*. Ich verspreche mir von diesem
Engagement, ein kleiner Teil von dem großen Projekt zu werden, das Bildung für
Alle heißt.
Dafür möchte ich ins Bildungsteam.
Liebe Grüße,
Euer Elias
*(Stattdessen fürs Geld als studentische Hilfskraft zu arbeiten wäre so, als
würde man einen ewiggestrigen Kapitalisten zum Kanzler machen, um unserem Land
Zukunftsfähigkeit und Gerechtigkeit zu bescheren.)
- Kreisverband:
- Bamberg
- GJ Vita:
- Eintritt 2022
- Weiteres Engagement:
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft: Mitglied im Bundesausschuss der GEW-Studis, Bamberger Grün-Linke Studierendeninitiative (BAGLS): Studentischer Senator
- Hobbys:
- Lesen, Schreiben, Tabletop-RPGs
- Instagram:
- emleikeb
- Twitter:
- Ein höllischer Ort, aber schon interessant als Thema für einen Workshop.