Veranstaltung: | 56. Landesjugendkongress |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 6.6 Beisitzer*innen (3 Plätze, Quotierung abhängig von 6.2-6.4) |
Antragsteller*in: | Elias Weckwerth (KV Aschaffenburg-Stadt) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 04.10.2025, 11:55 |
B8: Elias Weckwerth
Bewerbungstext/Selbstvorstellung
Ihr Lieben,
während die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, will
Markus Söder durch die Halbierung der Erbschaftssteuer soziale Ungerechtigkeit
noch weiter verfestigen. Während die AfD im Umfragen-Höhenflug ist, lädt
Innenminister Dobrindt alle paar Wochen zu einem menschenfeindlichen
Migrationsgipfel nach Bayern ein. Während der Kulturpass abgeschafft wird und
der Preis fürs Deutschlandticket weiter steigt, frisst der Mietpreis einen so
großen Teil des Einkommens, dass für den Clubbesuch am Abend nicht mehr genug
Geld übrig ist.
Die politischen Nachrichten des letzten Jahres waren oft sehr zermürbend. Doch
gerade deswegen ist es wichtig, dass wir weiterhin als GRÜNE JUGEND Bayern laut
werden! Denn wer macht es sonst, wenn nicht wir? Bei den zahlreichen Besuchen in
den Kreisverbänden und den vielen anderen Veranstaltungen hat mir die GRÜNE
JUGEND immer wieder Mut gemacht, weil wir uns wirklich für eine bessere Zukunft
einsetzen!
Am 8. März 2026 findet in Bayern die Kommunalwahl statt. Gerade vor der eigenen
Haustür sind politische Veränderungen am direktesten spürbar. Wenn die Buslinie
öfters fährt, der graue Innenhof begrünt wird und die Stadtbau bezahlbaren
Wohnraum schafft, dann profitieren alle davon. Viel zu oft werden veraltete
kommunale Gremien der Lebensrealität von jungen Menschen nicht gerecht. Als
ehemaliges Mitglied eines Jugendparlaments habe ich immer wieder gemerkt, dass
Jugendbeteiligung Kommunen für alle lebenswerter macht. Darum ist es wichtig,
dass so viele Kandidat*innen von uns auf Grünen Listen antreten – denn Zukunft
wird vor Ort gemacht!
Ich möchte mit meiner Perspektive als Stadtratskandidat unsere Kreisverbände in
ihre Kampagnenplanung unterstützen und danach Vernetzungsangebote für unsere
neuen Kommunalis aufbauen.
Durch den Austritt des gesamten Landesvorstandes im letzten Jahr sind viele
Strukturen zusammengebrochen, gerade im Bereich der FINTA*-Förderung und
antirassistischen Strategie. Zwar konnten einige Bereiche wiederaufgebaut
werden, aber gerade bei der Einbindung und Ansprache migrantisierter Menschen
liegt noch viel Arbeit vor uns. Für den Landesvorstand durfte ich das Antira-
Team koordinieren, in dem wir viele Strukturen (wieder)geschaffen haben. Dennoch
ist es weiterhin notwendig, dass wir als Verband antirassistische Bildungsarbeit
für alle Mitglieder ausbauen und Vernetzungsangebote für migrantisierte Menschen
über das gesamte Jahr mehr fördern.
Gleichzeitig sind wir im vergangene Jahr als Verband stark gewachsen. Gerade
unsere Neumitglieder gilt es jetzt zu empowern, um im Verband mehr Verantwortung
in Vorständen oder Teams zu übernehmen. Die Kommunalwahl ist dafür auch eine
riesige Chance, um unsere Strukturen vor Ort zu stärken.
Ich bewerbe mich um ein weiteres Jahr für den Landesvorstand, weil ich gemeinsam
mit Euch die Zukunft in ganz Bayern gerecht und ökologisch gestalten will!
Euer Elias
- Kreisverband:
- Aschaffenburg-Miltenberg
- GJ Vita:
- seit 11/24: Beisitzer im Landesvorstand der GJ Bayern | 01/24 - 10/24: GJ-Deli zur BAG Kinder, Jugend & Familie | 10/23-12/24: Sprecher der GJ Aschaffenburg-Miltenberg | 10/23-10/24: GJ-Deli zur BAG Bildung, jetzt ersatzdelegiert | 10/22-10/24: Koordinator des Fachforums Bildung, Wissenschaft & Ausbildung | seit 01/22: Mitglied der GJ
- Weiteres Engagement:
- seit 07/25: Kandidat für den Aschaffenburger Stadtrat zur Kommunalwahl 2026 auf Listenplatz 4 | seit 05/25: Multiplikator bei spreuweizen | seit 09/23: Beisitzer im Grünen-Kreisvorstand Aschaffenburg-Stadt | seit 04/23: Volunteer für gemeinsamfuer.eu | 07/21-07/25: Mitglied des Jugendparlaments Aschaffenburg
- Hobbys:
- 20 Jahre alt, studiere Gymnasiallehramt für Deutsch, Geschichte sowie Politik & Gesellschaft | Fußball, Zirkus Namenlos, Zug & Bus fahren
- Instagram:
- elias_wwh