| Veranstaltung: | 52. Landesjugendkongress |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | TOP6.2 Sprecher*in (offener Platz) |
| Antragsteller*in: | Eva Konen |
| Status: | Eingereicht |
| Angelegt: | 16.10.2023, 20:24 |
B2: Eva Konen
Bewerbungstext/Selbstvorstellung
Ihr Lieben,
Wir haben viel gelernt im letzten Jahr. Auf geht’s in die nächste Runde!
Bayern? Bodenlos!
„In Bayern lebt es sich einfach besser“, behauptet Markus Söder. Und mit dieser
Aussage hat er schon vor Monaten klargestellt, was wir mit
Gerechtigkeitsanspruch von der neuen alten Landesregierung erwarten können:
nichts. Dabei geht die Schere zwischen arm und reich weiter auseinander, ein
Unwetter nach dem anderen warnt uns vor der Klimakatastrophe und der soziale
Zusammenhalt schwindet. Der Rechtsruck ist in Bayern nicht zu leugnen, die AfD
freut sich nicht nur über gute Wahlergebnisse, sondern auch an der Verrohung im
Diskurs und der Verschiebung von Positionen weg von Fürsorge und Humanität.
Also: viel zu tun!
EU-Wahl: Kein Grund zur Euphorie!
Menschenrechte standen in der EU und ihren Mitgliedsstaaten schon immer unter
Beschuss, doch die letzten Monate waren entscheidend. Die Zustimmung zur GEAS-
Reform (Gemeinsames Europäisches Asyl System) durch die Bundesregierung hätte
nicht geschehen dürfen und ist ein weiteres trauriges Beispiel dafür, dass wir
nicht tatenlos auf die Ampel vertrauen können. Und doch sitzt die Wurzel des
Problems tiefer. Die Europäische Union wurde in erster Linie gegründet, um im
internationalen Konkurrenzkampf als souveräne Wirtschaftsmacht auftreten zu
können, das Image als soziales und humanitäres Projekt trügt. Als GRÜNE JUGEND
fallen wir deshalb nicht in die EU-Euphorie ein, sondern fordern ein soziales
Europa!
Klimaschutz ist Klassenfrage
Wir steuern längst auf eine Erderwärmung von über 1,5 Grad zu – also keine Zeit
für Innovationen-Mantras und freien Markt. Global verschärft die Klimakrise
schon heute die Armut der Arbeiter*innenklasse und die Maßnahmen, die nie aus
der neoliberalen Logik ausbrechen, reichen nicht, um die Katastrophe zu
verhindern. Diesen Ausbruch müssen wir also selbst organisieren. Unsere
Wirtschaft muss nicht nur weg vom Wachstum, sondern wir müssen ihren Zweck neu
definieren, weg vom Profit für wenige und hin zum Gemeinwohl. Für eine
ambitionierte Energiewende für alle, auch in Bayern und Mobilität, die auch die
Ärmsten klimaschonend von A nach B bringt.
Macht. Masse. Klasse.
„Tax me now, I’m a rich motherfucker“ sagte schon Peter Fox. Als politische
Linke können wir aber nicht bei der Bekundung von Antikapitalismus verbleiben.
Wenn wir wirksam sein wollen, müssen wir Macht aufbauen. Unsere Macht beruht auf
einer solidarischen, organisierten Masse, und deshalb ist die Antwort
Klassenkampf! Konkret bedeutet das, die Kämpfe miteinander zu verbinden, anstatt
die Erzählung vom Verzicht für die 99% nachzuplappern.
Die nächste Runde
Ob beim Protest und Streik, im Austausch mit euch bei den vielen Seminaren und
Events, als Vertreterin der GRÜNEN JUGEND Bayern in der Partei oder in der
Zusammenarbeit mit Verbündeten. Es gab viel zu lernen und zu wachsen. Diese neue
Stärke will ich auch im kommenden Jahr für euch einsetzen.
- Kreisverband:
- Regensburg
- GJ Vita:
- Seit November 2022 Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Bayern // November 2021 - November 2022 Frauen- und Genderpolitische Sprecherin im Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Bayern // Januar 2021 – Dezember 2021 Mitglied im Redaktionsteam der über:morgen, dem Mitgliedermagazin der GRÜNEN JUGEND // August 2019 – Dezember 2021 im Vorstand der GRÜNEN JUGEND Regensburg
- Hobbys:
- Ich bin Eva, studiere Grundschullehramt in Regensburg und meine Freizeit wird gefüllt mit Freund*innen, Familie, Sonne und linker Theorie
- Instagram:
- @konen_die_barbarin
- Twitter:
- @eva_konen
