Veranstaltung: | 56. Landesjugendkongress |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 6.6 Beisitzer*innen (3 Plätze, Quotierung abhängig von 6.2-6.4) |
Antragsteller*in: | Mika Lolic (KV Coburg-Stadt) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 15.10.2025, 08:21 |
B6: Mika Lolic (any/ all)
Bewerbungstext/Selbstvorstellung
Audio: https://shorturl.at/DtPyK
Liebe Freund*innen,
Ich bedanke mich für euer Vertrauen und die Möglichkeit euch im letzten Jahr als
Landesschatzi dienen zu dürfen. Die Zeit war enorm erfüllend und ich möchte sie
auf keinen Fall missen, aber sie hat mir auch gezeigt, wie ich die Grüne Jugend
mit meinem Engagement am besten unterstützen und weiterentwickeln kann.
Das möchte ich tun, indem ich inhaltlich Schwerpunkte setze, die Bildungsarbeit
mitgestalte und gemeinsam mit euch vor Ort gegen Faschos und für die Umwelt
protestiere! Deshalb möchte ich mein Engagement für euch ein weiteres Jahr im
Landesvorstand, dieses Mal aber im Beisitz, einbringen.
Die Welt ist gerade scheiße, aber das ist kein Grund für uns sie aufzugeben!
Deutschland, Europa und die Welt rutschen gerade radikal nach rechts in Richtung
Abschottung, Ausbeutung und Entmenschlichung. Wir befinden uns in einer Zeit des
globalen und nationalen Umbruchs, weg vom liberalen Globalismus, aber auch dem
neoliberalen Kapitalismus der letzten Jahrzehnte, hin zu etwas neuem und noch
Unbestimmtem.
Für uns ist diese Zeit des politischen Umbruchs eine Gefahr und Chance. Eine
Gefahr, da rechte Kräfte, wie die AfD, Trump, oder Putin Zulauf bekommen,
Demokratien umkrempeln und Eroberungskriege führen. Aber auch eine Chance in
dieser Zeit der Umbrüche und des enormen politischen Potentials Menschen für
unsere eigene Vision einer solidarischen, internationalistischen und gerechten
Welt zu gewinnen!
Wir haben eine Welt zu gewinnen! Aber wie?
Als GJ und Teil der gesellschaftlichen Linken ist es unsere Aufgabe diese Vision
zu den Menschen zu bringen und gemeinsam mit anderen Akteuren Mehrheiten zu
schaffen.
Aber bevor wir nach Außen wirken können, müssen wir selbst erst die Befähigung
zu einer kritischen Analyse unserer Umstände und die Fähigkeiten, diese zu
kommunizieren erlernt haben. Im Verband brauchen wir auch zukunftsfähige
Strukturen und politische Netzwerke. Als Schatzi durfte ich bereits in Bayern an
neuen Strukturen mitarbeiten und möchte diese Erfahrungen im nächsten Jahr auch
in den Bundes-Strukturprozess tragen. Ebenfalls möchte ich die Bildungsarbeit
mit einem stärkeren Fokus auf Systemanalyse, Internationale Entwicklungen und
Protestansätze mitprägen.
Uns macht besonders, dass wir das Leid und die Freude haben einer Partei
anzugehören. Es ist bei immer neuen Kompromissen mit dem eigenen Gewissen nicht
leicht für diese Partei zu werben, aber dennoch ist die Grüne Partei einer
unserer mächtigsten Hebel und Partner für gesellschaftliche Veränderung.
Die Partei steht nach der verlorenen Bundestagswahl vor einer Identitätskrise
und einem Scheideweg, dessen Ausgang wir zentral mitprägen können. Diese
Gelegenheit müssen wir nutzen und die Partei im Wiederfinden ihrer linken Werte
unterstützen. Das tun wir, um die Straße in die Parlamente zu tragen und die
Parlamente auf die Straße zu zwingen!
Hoch die internationale Solidarität! Gemeinsam für eine starke GJ und eine
soziale Utopie.
- Mika ^_^
- Kreisverband:
- Coburg
- GJ Vita:
- Mitglied seit 2020, Politische Geschäftsführung der GJ Coburg zwischen 2022 und 2024, Teamleitung der FYEG 2024 Europawahlkampf Press- und Local-Action-Teams, Mitglied der FYEG Comms-Supergroup, FYEG COP29 Delegation, Mitglied der FYEG Beyond Growth Platform, Schatzmeister:in der Grünen Jugend Bayern zwischen 2024 und 2025
- Weiteres Engagement:
- FridaysForFuture, WirFahrenZusammen, Ver.di, bzw. DGB Jugend, Federation of Young European Greens, Global Young Greens, ehemals verschiedene Queere Organisationen
- Hobbys:
- Singen, Rad- und Zug fahren, Couchsurfen, Lesen, Gaming
- Instagram:
- @Politikmenschi