Veranstaltung: | 56. Landesjugendkongress |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 10 Anträge |
Antragsteller*in: | Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Bayern (dort beschlossen am: 02.10.2025) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 02.10.2025, 23:06 |
X2: Wasser statt Profite - Sauberes Trinkwasser in die Verfassung
Antragstext
Unser Trinkwasser ist die Grundlage allen Lebens und steht durch menschliches
Handeln massiv unter Druck. Die Verschmutzung durch freigesetze
Ewigkeitschemikalien, Mikroplastik, Pestizide und Dünger belastet unsere
Gewässer. Das gefährdet dadurch unsere Ökosysteme, die Artenvielfalt und
letztlich die menschliche Gesundheit. Die bisherigen Maßnahmen zum Schutz
unserer Gewässer sind völlig unzureichend und folgen dem kapitalistischen
Prinzip der Profitmaximierung auf Kosten unserer natürlichen Lebensgrundlagen
und Gesundheit. Ohne radikale Einschnitte beim Wasserverbrauch, der Belastung
mit Fremdstoffen und der Bewältigung der Klimakrise kann die
Trinkwasserversorgung auf Dauer nicht mehr sichergestellt werden.
Die GRÜNE JUGEND Bayern steht für einen kompromisslosen Schutz unserer
Lebensgrundlagen. Wir akzeptieren nicht, dass Konzerne und industrielle
Landwirtschaftsbetriebe weiterhin unser Wasser vergiften dürfen. Das Recht auf
sauberes Trinkwasser muss über wirtschaftlichen Interessen stehen. Wir brauchen
keine weiteren Verzögerungstaktiken und Schonung von zerstörerischen Unternehmen
– Wir brauchen sofortiges Handeln für uns Menschen! Die vorgeschlagenen
Maßnahmen sind angesichts der existenziellen Bedrohung unserer Wasserressourcen
alternativlos. Die GRÜNE JUGEND Bayern steht für eine Politik, die den Schutz
unserer natürlichen Lebensgrundlagen über kurzfristige, wirtschaftliche
Interessen stellt.
Daraus schließen wir:
1. Die GRÜNE JUGEND Bayern fordert ein sofortiges und ausnahmsloses Verbot der
Freisetzung aller Chemikalien und Pestizide, die nachweislich oder potenziell in
Gewässer gelangen können. Insbesondere von Stoffen, die sich auch über lange
Zeit nicht in der Umwelt abbauen, wie PFAS und TFA.
2. Wir fordern die vollständige Umstellung der bayerischen Landwirtschaft auf
biologischen Anbau ohne synthetische Hilfsmittel bis 2035.
3. Die GRÜNE JUGEND Bayern setzt sich für die Einführung einer "Chemikalien-
Strafsteuer" ein, die alle Hersteller*innen und Ausbringer*innen
wassergefährdender Stoffe mit mindestens 200 Prozent des Produktpreises
belastet.
4. Wir fordern die Einrichtung eines "Trinkwasser-Rettungsfonds", finanziert
durch die bayerische Chemieindustrie zur Sanierung bereits belasteter Gewässer.
5. Die GRÜNE JUGEND Bayern fordert die Verankerung eines einklagbaren Rechts auf
sauberes Trinkwasser in der Bayerischen Verfassung.
Begründung
Erfolgt mündlich